MastroiAnni
Erwin Geschonneck

Erwin Geschonneck

Nato il 27 dicembre 1906 a Bartoszyce, Poland. Deceduto il 12 marzo 2008.

Biografia

From Wikipedia, the free encyclopedia. Erwin Geschonneck (December 27, 1906 – March 12, 2008) was a German actor. His biggest success occurred in the German Democratic Republic, where he was considered one of the most famous actors of the time. Description above from the Wikipedia article Erwin Gesc...

Filmografia

No Image

Matulla und Busch

1995Matulla
Mensch, mein Papa...!

Mensch, mein Papa...!

1988Erich Zarling
Wie die Alten sungen...

Wie die Alten sungen...

1987Genosse Lörke
Ein Wigwam für die Störche

Ein Wigwam für die Störche

1985Opa Schmahl
Der Mann von der Cap Arcona

Der Mann von der Cap Arcona

1982Erwin Gregorek
Benno macht Geschichten

Benno macht Geschichten

1982Oskar Schrader
Meschkas Enkel

Meschkas Enkel

1981Meschka
Asta, mein Engelchen

Asta, mein Engelchen

1981Otto Gratzick / Hermann Gschwinder
Levins Mühle

Levins Mühle

1980Johann
Herbstzeit

Herbstzeit

1979Paul Wositschka
Verlobung in Hullerbusch

Verlobung in Hullerbusch

1979Ernst / Walter Wagemühl
Abschied vom Frieden

Abschied vom Frieden

1979Attore
Das Ding im Schloß

Das Ding im Schloß

1979Prof. Bunzberger
Plantagenstraße 19

Plantagenstraße 19

1979Richard Matuschke
Des kleinen Lokführers große Fahrt

Des kleinen Lokführers große Fahrt

1978Großvater
Anton, der Zauberer

Anton, der Zauberer

1978Vater Grubske
Die Millionen des Knut Brümmer

Die Millionen des Knut Brümmer

1977Knut Brümmer
No Image

Tambari

1977Luden Dassow
Ostrov stříbrných volavek

Ostrov stříbrných volavek

1977Colonel von Bülow
Ein altes Modell

Ein altes Modell

1976Bruno Nakonz
Das Licht auf dem Galgen

Das Licht auf dem Galgen

1976Bering
No Image

Bankett für Achilles

1975Achilles
Im Schlaraffenland

Im Schlaraffenland

1975James Luis Türkheimer
Ein Feigenblatt für Kuhle Wampe

Ein Feigenblatt für Kuhle Wampe

1975Attore
Jakob, il bugiardo

Jakob, il bugiardo

1975Kowalski
Looping

Looping

1975Bienes Vater
Der Untergang der Emma

Der Untergang der Emma

1974Fährmann Kluge
Sonnensucher

Sonnensucher

1972Jupp König
Wir kaufen eine Feuerwehr

Wir kaufen eine Feuerwehr

1970Herr Clasen
Jeder stirbt für sich allein

Jeder stirbt für sich allein

1970Otto Quangel
Die Fahne von Kriwoj Rog

Die Fahne von Kriwoj Rog

1967Otto Brosowski Senior
Geschichten jener Nacht

Geschichten jener Nacht

1967Willi Lenz
No Image

Liebesbriefe

1967Narrator (voice)
Ein Lord am Alexanderplatz

Ein Lord am Alexanderplatz

1967Ewald Hornig
Berlin um die Ecke

Berlin um die Ecke

1966Paul Krautmann
Tiefe Furchen

Tiefe Furchen

1965Roter Schuster
Der Andere neben dir

Der Andere neben dir

1964Prof. Marschner
Karbid und Sauerampfer

Karbid und Sauerampfer

1963Kalle
Nudi in mezzo ai lupi

Nudi in mezzo ai lupi

1963Krämer
Ach, du fröhliche

Ach, du fröhliche

1962Walter Lörke
Gewissen in Aufruhr

Gewissen in Aufruhr

1961Oberst Ebershagen
Fünf Patronenhülsen

Fünf Patronenhülsen

1960Kommissar Witting
Leute mit Flügeln

Leute mit Flügeln

1960Bartuscheck
Musterknaben

Musterknaben

1959Arthur Wedel
SAS 181 antwortet nicht

SAS 181 antwortet nicht

1959Laue, Kapitän eines Fischkutters
Der Lotterieschwede

Der Lotterieschwede

1958Johan Jönsson
Die Geschichte vom armen Hassan

Die Geschichte vom armen Hassan

1958Machmud
No Image

Katzgraben

1957Großbauer
Schlösser und Katen

Schlösser und Katen

1957estate inspector Bröker
Der Hauptmann von Köln

Der Hauptmann von Köln

1956Hans Karjanke
Le diavolerie di Till

Le diavolerie di Till

1956'Bras d’Acier'
Alarm im Zirkus

Alarm im Zirkus

1954Klott
Die Unbesiegbaren

Die Unbesiegbaren

1953Wilhelm Liebknecht
Schatten über den Inseln

Schatten über den Inseln

1952Dr. Sten Horn
Das Beil von Wandsbek

Das Beil von Wandsbek

1951Albert Teetjen
Das kalte Herz

Das kalte Herz

1950Holländer-Michel
Liebe 47

Liebe 47

1949Kriminalbeamter
Der Biberpelz

Der Biberpelz

1949Motes
No Image

Die letzte Nacht

1949Oskar, Fahrer
Finale

Finale

1948Wilke
In jenen Tagen

In jenen Tagen

1947Schmitt
Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt?

Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt?

1932Arbeitersportler